Schuljahr 2023/24
Umleitung Schulbus ab 18.09.2023
Umleitungsanweisung
Umleitungsnummer: SVE 165/2023
Linie: 736
Grund für die Umleitung: Straßensperrung
Erläuterung: In der Hardtstr. findet eine Fahrbahnsanierung statt. Deshalb ist sie zwischen der von-Heimbach-Str. und der Schäferstr. gesperrt.
gesperrter Abschnitt: Hardtstr. zwischen von-Heimbach-Str. und Schäferstr.
Beginn: Montag, 18.09.2023, Betriebsbeginn
Ende: vsl. 2 Monate; das Ende wird gesondert bekanntgegeben
Wegfall von Haltestellen: Stotzheim Friedhof
Evangelisches Gemeindehaus
An den Eichen
Ersatzhaltestelle: von-Heimbach-Str./Ecke Hardtstr.
Umleitungsstrecke: in Fahrtrichtung Kirchheim:
ab Haltestelle Kreuzberger Str. geradeaus auf der Hardtstr., links in die von-Heimbach-Str., weiter auf dem üblichen Fahrweg
in Fahrtrichtung Kreuzweingarten:
in umgekehrter Reihenfolge
Besonderheiten: die Fahrtstrecke ist kürzer als der übliche Linienweg; es darf auf keinen Fall vor der planmäßigen Abfahrt an den Haltestellen abgefahren werden
Brief : Trommelzauber vom 31.08.2023
Hauptstandort:
Venusstr.36 53881 Euskirchen Tel: 02251/64539 Mail: sekretariat@schule-an-der-hardtburg.euskirchen.de Bürozeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr |
Teilstandort:
Einsteinstr.35-37 53881 Euskirchen Tel: 02251/64539 Mail: sekretariat@schule-an-der-hardtburg.euskirchen.de Bürozeiten: nach Absprache |
Euskirchen, 31.08.2023
Liebe Eltern,
die Kinder trommeln fleißig und freuen sich auf die morgige Aufführung.
Bitte geben Sie Ihrem Kind morgen ein Sitzkissen o.Ä. (es reicht auch eine Müll- oder Plastiktüte) mit, auf das es sich auch auf nassem Untergrund setzen kann. Denn sollte es um 14.00 Uhr nicht stark regnen, findet die Aufführung auf dem Schulhof statt.
Sollte es morgen, wie in einigen Apps vorhergesagt, stark regnen, haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir kurzfristig zwei Vorführungen machen müssen und es für einige Eltern zu Wartezeiten kommt. Leider haben wir weder in Stotzheim noch in Kirchheim einen Raum der groß genug gewesen wäre, dass alle 300 Kinder plus Eltern darin Platz gefunden hätten. Und auch eine Trennung zwischen Kirchheim und Stotzheim hätte aufgrund der stark unterschiedlichen Schülerzahl das Risiko nicht vermieden.
Also hoffen wir alle darauf, dass wir um 14.00 Uhr ein trockenes Zeitfenster erwischen und freuen uns auf eine gelungene Vorstellung.
Mit freundlichen Grüßen
- Kücken
(Schulleitung)
Brief vom 18.08.2023 Lernzeiten
Schule an der Hardtburg
Hauptstandort:
Venusstr.36 53881 Euskirchen Tel: 02251/64539 Mail: sekretariat@schule-an-der-hardtburg.euskirchen.de Bürozeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr |
Teilstandort:
Einsteinstr.35-37 53881 Euskirchen Tel: 02251/64539 Mail: sekretariat@schule-an-der-hardtburg.euskirchen.de Bürozeiten: nach Absprache |
Euskirchen, 18.08.2023
Liebe Eltern,
das neue Schuljahr ist gestartet und wir haben mit den Lernzeiten begonnen. Das Kollegium ist hoch motiviert und tauscht sich intensiv über die ersten Erfahrungen aus. Natürlich bedeutet die Einführung der Lernzeiten auch für Sie und Ihre Kinder eine Umstellung, die noch mit gewissen Fragen und Sorgen verbunden ist. Daher bieten wir am 30.10.2023 um 19.00 Uhr einen Elternabend zu diesem Thema an, damit Sie die Möglichkeit haben, auf die abschließende Entscheidung der Schulkonferenz, in welcher Form die Lernzeiten fortgeführt werden, Einfluss zu nehmen. Zur besseren Planung geben Sie bitte der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer Ihres Kindes bis zum 29.09. eine Rückmeldung per Mail oder mittels des unteren Abschnittes, dass Sie am Elternabend teilnehmen werden.
Zudem möchte ich noch darauf hinweisen, dass bei der Aufführung des Trommelzaubers am 01.09. sicherlich Fotos oder Videos gemacht werden. Diese sind ausschließlich für den privaten Gebrauch. Veröffentlichungen in den sozialen Medien sind untersagt.
Im September haben wir das Präventionstheater „Mein Körper gehört mir“ für die Klassen 3 und 4 zu Gast. Der Elternabend hierzu findet zentral für alle Euskirchener Grundschulen in der 43. oder 44. KW in Euskirchen statt. Die Einladung folgt.
Mit freundlichen Grüßen
S. Kücken
(Schulleitung)
———————————————————-„—————————————————-
Ich /Wir nehmen mit ______ Personen am Elternabend zum Thema „Lernzeiten“ teil.
Name des Kindes: ________________________________________ Klasse: __________
__________________________________
(Unterschrift)
Schuljahr 2022/23
Weihnachtsbrief Dezember 2022
Liebe Eltern
aller Schülerinnen und Schüler der Schule an der Hardtburg,
zunächst müssen wir uns für einen Fehler auf der Terminliste entschuldigen. Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse für die Klassen 3 und 4 ist der 20.01.2023. An diesem Tag endet der Unterricht für alle Klassen nach der vierten Stunde.
Auch in diesem Jahr möchten wir uns bei dem Spender für die Martinswecken in Kirchheim und bei allen, die dafür gesorgt haben, dass der Adventsbasar an beiden Standorten einen vierstelligen Betrag für die Fördervereine eingebracht hat, bedanken.
Bedanken möchten wir uns auch beim Nikolaus, der den Klassen dieses Jahr besonders viel Freude gemacht hat.
Aber nicht weniger gilt unser Dank den Schul- und Klassenpflegschaften, den Schulbegleitungen, dem gesamten Kollegium, allen Mitarbeitern der OGS, Frau Schmitz und Herrn Hoffmann, den HerferInnen in der Bücherei und allen, die uns in irgendeiner Art und Weise unterstützen.
Leider werden wir in absehbarer Zeit keine weitere Unterstützung für unser Lehrerkollegium bekommen. Eine Kollegin, die am 01.05.2023 beginnen sollte, hat leider kurzfristig abgesagt. Allerdings werden wir ab Februar wohl neben Frau Legendart eine zweite Schulsozialpädagogische Fachkraft für die Schuleingangsphase haben.
Frau Fürsatz erwartet ihr zweites Kind und wird im Frühjahr in Mutterschutz gehen.
Zuletzt möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns das Kostbarste, das Sie haben, anvertrauen: Ihre Kinder!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für 2022!
Am 22.12.2022 endet der Unterricht für alle Kinder nach der 4. Stunde.
Wiederbeginn des Unterrichts ist am 09.01.2023.
S. Kücken Y. Busshoff
(Schulleitung) (Konrektorin)
Euskirchen, 24.10.2022
Liebe Eltern,
Der Martinszug in Stotzheim findet am Donnerstag, dem 10.11.2019 statt.
Wir treffen uns mit den Kindern auf dem Raiffeisen-/Floriansplatz
in Stotzheim um 17.45 Uhr.
Um 18.00 Uhr startet dann der Martinszug. Wir bitten darum, dass nur die Klassenpflegschaftsvorsitzenden und / oder Stellvertreter die Kinder im Zug begleiten, um die Wirkung der Laternen zu erhalten. Sollten Sie verhindert sein, sorgen Sie bitte für Ersatz.
Mit freundlichen Grüßen
S. Kücken (Schulleitung)
Euskirchen, 25.10.2022
Liebe Eltern,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass es dem Förderverein der Schule mit Hilfe der Feuerwehr und dem Tambourcorps auch in diesem Jahr gelungen ist, einen Martinszug, an dem auch die Kindergärten teilnehmen können zu organisieren. Dieser findet am 06.11.2022 statt und startet um 17.00 Uhr an der Kirche.
Nach dem Martinszug (Geschw.-Burch-Str., Vogelsang, Hockenbroicherstr., Geschw.-Burch-Str., Einsteinstr., Schule) und einem gemeinsamen Singen am Martinsfeuer findet eine Weckenausgabe für alle dank eines anonymen Spenders vor dem Schulgebäude statt. Vielen Dank !!!
Die Klassen treffen sich im Anschluss zu einem gemütlichen Ausklang in den Klassen.
Die Zugaufstellung ist wie folgt: Sankt Martin – Kindergärten- Tambourcorps – Klassen 1-4 – weitere Teilnehmer.
Mit freundlichen Grüßen
S. Kücken (Schulleitung)
Schuljahr 2021/22
Euskirchen, 31.01.2022
Liebe Eltern,
zu Beginn des zweiten Halbjahres möchte ich Ihnen noch einige wichtige Informationen geben:
- Karnevalstage:
Donnerstag, 24.02.2022 – Unterrichtsschluss für alle Klassen nach der 4. Stunde.
Freitag, 25.02.- Dienstag, 01.03.2022 – unterrichtsfrei (bewegliche Ferientage)
!!! Mittwoch, 02.03.2022 – unterrichtsfrei (Pädagogischer Ganztag)
- Theaterwoche:
Montag, 04.04.-Freitag, 08.04.2022-Theaterwoche (Unterrichtsschluss für alle Klassen immer nach der 4. Stunde)
Die Betreuung bzw. OGS findet unabhängig von den geänderten Unterrichtszeiten statt. Sie erhalten für die Karnevalstage und den Pädagogischen Ganztag eine separate Abfrage.
Der Theaterabend findet je nach Pandemielage am Donnerstag, 07.04.2022 statt.
- Aufgrund der Schäden durch das Hochwasser und evtl. der andauernden Pandemie werden auch in diesem Schuljahr wohl keine Bundesjugendspiele in herkömmlicher Form stattfinden können. Wir arbeiten derzeit an einer kindgerechten Alternative.
- geändertes Testverfahren an Grundschulen:
zur Zeit nehmen alle Kinder 2x wöchentlich am Lolli-Test teil. Sollte der Pool einer Klasse positiv sein, werden Sie nach Möglichkeit abends von der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer darüber informiert. Die Kinder des positiven Pools machen bis zum Ergebnis der nächsten Pooltestung jeden Morgen in der Schule einen Schnelltest. Kinder mit einem positiven Schnelltest werden von ihren Eltern schnellstmöglich abgeholt und müssen sich in häusliche Isolation begeben.
Mit freundlichen Grüßen
(Schulleitung)
Straßensperrung
Euskirchen, 10.09.2021
Liebe Eltern der „Buskinder“,
heute erhielten wir die Mitteilung der SVE, dass ab Montag der außerortsgelegene Teil der Von-Heimbach-Str. in Stotzheim voraussichtlich vom 13.09.-24.09. gesperrt sein wird.
Daher kann es laut SVE dazu kommen, dass die Kinder in Kirchheim morgens ein paar Minuten später ankommen bzw. der Bus in Stotzheim mittags ein paar Minuten später abfährt. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind daher, dass es auf keinen Fall die Bushaltestelle wieder verlässt, falls der Bus sich etwas verspätet.
Mit freundlichen Grüßen
S.Kücken
(Schulleitung)
Schuljahresbeginn 2021/22
Euskirchen, 03.08.2021
Liebe Eltern,
noch vor wenigen Wochen war unsere größte Sorge, wie es nach den Sommerferien mit der Pandemie und einer eventuellen vierten Welle weitergeht. Mittlerweile ist diese Sorge bei vielen Menschen in unserer Region in den Hintergrund gerückt, da sie ihre Existenz oder im schlimmsten Fall sogar ihnen nahestehende Menschen verloren haben.
Sollten auch Sie vom Hochwasser betroffen gewesen sein und Unterstützung in schulischen Belangen (Anschaffung von Unterrichtsmaterialien, Betreuung ihrer Kinder, …) benötigen, zögern Sie nicht, sich mit der Klassenlehrerin, dem Klassenlehrer oder direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Wir unterstützen Sie gerne!
Erfreulicher Weise sind die beiden Standorte unserer Schule nur in vergleichsweise geringem Maße betroffen. Der in Kirchheim unter Wasser stehende Keller wurde durch den tollen Einsatz des Kollegiums bereits entleert. Dort warten wir jetzt nur noch auf die Wiederinstandsetzung der Heizung und den Strom. Daher gehe ich davon aus, dass der Schulbetrieb an beiden Standorten am 18.08.2021 regulär starten kann.
Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute und freue mich gemeinsam mit meinen KollegInnen darauf, Ihre Kinder bald wiederzusehen bzw. begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
S.Kücken
(Schulleitung)
Sommerferienbetreuung im Juli 2021
Plakat Sommerferienbetreuung
http://schule-an-der-hardtburg.euskirchen.de/wp-content/uploads/Sofebe-Plakat-2021.pdf
Anschreiben Eltern
Herbstbrief 2020
Liebe Eltern,
die ersten Wochen dieses Schuljahres sind vorüber. Und auch, wenn noch nicht alles „normal“ läuft, freuen wir uns doch, dass wir bislang Präsenzunterricht und schon die ersten Ausflüge, z.B. in den Kölner Zoo durchführen konnten. Auch unser Aktionstag „Jugend trainiert“ hat den Kindern viel Spaß gemacht.
Damit dies nach den Herbstferien so bleibt, bitten wir Sie, die beiliegende Information des Ministeriums bei evtl. Reisen in den Herbstferien zu berücksichtigen.
Dennoch treiben wir die Einrichtung der Lernplattform LOGINEO lms voran und werden spätestens in der ersten Woche nach den Ferien einen Testlauf starten, um bei einer evtl. Teil-oder Schulschließung auch das Lernen auf Distanz umsetzen zu können.
Ab heute endet in der Primarstufe die Maskenpflicht im Klassenzimmer. Auf den Fluren und dem sonstigen Schulgelände gilt diese aber nach wie vor. Ein freiwilliges Trage der Masken ist natürlich nach wie vor gestattet.
In der Kommune Euskirchen finden in diesem Jahr aufgrund der Pandemie keine Martinszüge statt. Dennoch werden die Klassen (Tisch-)Laternen basteln und in der Woche des Martinstages ein Martinsfrühstück machen, um den Brauch den Kindern auch in diesem Jahr näher zu bringen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine erholsame und vor allem gesunde Ferienzeit!
Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Kücken
(Schulleitung)
Informationen zum Schuljahresbeginn 2020/21
Euskirchen, 12.08.2020
Liebe Eltern,
ich freue mich, dass das Schuljahr 2020/21 mit Präsenzunterricht startet. Da die Pandemie aber leider noch nicht überwunden ist, bitte ich Sie, Ihren Kindern für das Betreten des Schulgeländes, den Gang zur Toilette und einen evtl. Raumwechsel nach wie vor einen Mund-Nasen-Schutz mitzugeben. Darüber hinaus geben Sie Ihrem Kind bitte bis Ende der Woche noch eine Reservemaske in einem beschrifteten Gefrierbeutel o.ä. mit. Diese verwahren die KlassenlehrerInnen. Da es in den beiden Wochen vor den Sommerferien häufig vorkam, dass Kinder an mehreren Tagen ohne Mund-Nasen-Schutz zur Schule kamen, haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir den Kindern nur 1x mit einem Mund-Nasen-Schutz der Schule aushelfen. Sollte ein Kind, das bereits 1x von der Schule einen Mund-Nasen-Schutz bekommen hat, erneut ohne diesen zur Schule kommen und auch bereits die hinterlegte Reservemaske bekommen haben, werden wir das Kind abholen lassen bzw. müssten Sie Ihrem Kind einen Mund-Nasen-Schutz bringen.
Darüber hinaus ist das Betreten des Schulgeländes für Eltern nur nach Terminabsprache erlaubt! Dies gilt auch am Nachmittag!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kinder mit Erkältungssymptomen wie Husten oder Fieber nicht am Unterricht teilnehmen können. Kinder mit Schnupfen bleiben bitte einen Tag zu Hause. Sollten danach keine weiteren Symptome auftreten, kann das Kind wieder zu Schule kommen.
Für den Fall, dass es erneut zu Teilschließungen kommt, hat das Land den Schulen die Lernplattform LOGINEO NRW LMS zur Verfügung gestellt. Dort sind alle Kinder unserer Schule angelegt und können dort in einem geschützten Raum Aufgaben bearbeiten und hochladen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in Kürze durch die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer Ihres Kindes.
Ich hoffe sehr, dass schnell wieder ein Schulleben in gewohnter Form möglich sein wird. Bis dahin bleiben Sie gesund!
Sie erreichen mich auch weiterhin telefonisch zu den Bürozeiten oder per Mail unter schulleitung@sah.euskirchen.de.
Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Kücken
(Schulleitung)
Einschulung in Kirchheim am 13.08.2020
Liebe Eltern,
die Einschulung Ihres Kindes steht kurz bevor. Leider kann diese aufgrund der Pandemie nicht in gewohnter Form stattfinden. Auch wurde mir sehr kurzfristig mitgeteilt, dass die Messe nicht in der Kirche stattfinden darf.
Daher ist der Ablauf wie folgt:
Um 8.00 Uhr versammeln wir uns zu einer kleinen Einschulungsfeier auf dem Schulhof.
Gegen 9.00 Uhr gehen die Kinder zu ihrer ersten Unterrichtsstunde in ihren Klassenraum. Die für die Eltern geplante Bewirtung darf aufgrund der Pandemie leider nicht stattfindenL.
Die Eltern bzw. 2 Begleitpersonen muss ich bitten, während des Aufenthalts auf dem Schulgelände einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Gegen 9.45 Uhr endet der Unterricht und Sie dürfen Ihr Kind zum Feiern im privaten Bereich mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns, Sie, trotz der Einschränkungen am Donnerstag persönlich begrüßen zu dürfenJ.
Mit freundlichen Grüßen
S.Kücken
Einschulung in Stotzheim am 13.08.2020
Liebe Eltern,
die Einschulung Ihres Kindes steht kurz bevor. Leider kann diese aufgrund der Pandemie nicht in gewohnter Form stattfinden. Auch wurde mir sehr kurzfristig mitgeteilt, dass die Messe nicht in der Kirche stattfinden darf.
Daher ist der Ablauf wie folgt:
Ab 8.15 Uhr steht Herr Ippendorf vor der Kirche bereit, um, falls gewünscht, Fotos zu machen.
Ab ca. 9.00 Uhr versammeln wir uns zu einer kleinen Einschulungsfeier auf dem Schulhof. Dort stehen Bänke für die Kinder bereit. Die Eltern bzw. 2 Begleitpersonen bilden bitte dahinter einen Halbkreis.
Gegen 10.00 Uhr gehen die Kinder zu ihrer ersten Unterrichtsstunde in ihren Klassenraum. Die für die Eltern geplante Bewirtung darf aufgrund der Pandemie leider nicht stattfindenL.
Die Eltern bzw. 2 Begleitpersonen muss ich bitten, während des Aufenthalts auf dem Schulgelände einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Gegen 10.45 Uhr endet der Unterricht und Sie dürfen Ihr Kind zum Feiern im privaten Bereich mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns, Sie, trotz der Einschränkungen am Donnerstag persönlich begrüßen zu dürfenJ.
Mit freundlichen Grüßen
S.Kücken
Elternbrief Theaterwoche 2018
Katholischer Grundschulverbund Stotzheim/Kirchheim
Hauptstandort:
Venusstr.36 53881 Euskirchen Tel: 02251/64539 Mail: sekretariat@schule-an-der-hardtburg.euskirchen.de Bürozeiten: Mo – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr |
Teilstandort:
Einsteinstr.35-37 53881 Euskirchen Tel: 02255/4541 Mail: sekretariat@kirchheim.euskirchen.de Bürozeiten: Di. und Fr. 8.00 – 11.00 Uhr |
Euskirchen, 01.03.2018
Liebe Eltern,
wie Sie bereits dem Terminplan entnehmen konnten, findet am Donnerstag, 08.03.2018 ein pädagogischer Ganztag für die Lehrer statt. An diesem Tag ist für die Kinder unterrichtsfrei. Kinder der Nachmittagsbetreuung konnten sich für die Betreuung in Stotzheim anmelden.
In der Woche vor den Osterferien (19.-23.03.) findet unsere Theaterwoche statt. In dieser Zeit haben alle Kinder täglich vier Unterrichtsstunden. Die musikalische Früherziehung der Musikschule für die Klassen 1a und 1b findet am Montag, 19.03. dann für beide Klassen von 11.45-12.30 Uhr statt. Die musikalische Früherziehung der Klasse 1c und alle weiteren Stunden der Musikschule (Gitarren- oder Flötenunterricht,…) finden wie gewohnt statt. Die AGs und der Chor entfallen in dieser Woche!
Am Donnerstag, 22.03.2018 findet dann in der Zeit von 17.00 – ca.19.00 Uhr an beiden Standorten unser großer Theaterabend statt. Dieser Termin ist für alle Kinder verpflichtend. Die Eltern und Geschwister haben in dieser Zeit die Möglichkeit sich die Stücke ihrer Kinder anzuschauen. Die Karten werden im Vorfeld für 0,50 € von den KlassenlehrerInnen verkauft. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auf Grund der Räumlichkeiten jedes Kind maximal vier Karten kaufen darf. Nähere Informationen zum Theaterabend folgen.
Elternbrief Weihnachten 2017
Liebe Eltern
aller Schülerinnen und Schüler der Schule an der Hardtburg,
es ist schon Tradition, zu diesem Zeitpunkt auf das vergangene Jahr zurückzublicken.
Frau Nebe und Herr Schroden sind mittlerweile beide aus der Elternzeit zurückgekehrt. Zudem verstärkt Frau Handt seit Sommer das Kollegium, so dass wir zurzeit verhältnismäßig gut besetzt sind. Allerdings wird Frau Michels spätestens im März in Elternzeit gehen und Frau Nebe die Klassenleitung übernehmen, so dass im zweiten Halbjahr einige Doppelbesetzungen wegfallen werden.
Frau Scheidtweiler hat im Frühjahr ihre Erzieherausbildung erfolgreich abgeschlossen und wird zurzeit durch Frau Wiederer in Leitungsaufgaben der OGS eingearbeitet.
Herr Dr. Ley führt in diesem Schuljahr in den Klassen 3 und 4 und im Nachmittagsbereich das von der TKK gesponserte Projekt „Bleib locker“ durch und wird uns darüber hinaus auf dem Weg eine gesundheitsfördernde Schule zu werden, begleiten.
Durch die Unterstützung der beiden Fördervereine konnten auch dieses Jahr viele Dinge, die hier aufzuzählen den Rahmen sprengen würden, angeschafft. Daher möchten wir uns für die tolle Arbeit der Vorsitzenden, Frau Gerick und Herr Lembicz, der Vorstände und aller Mitglieder herzlich bedanken. Herr Lembicz wird leider auf der Mitgliederversammlung im Dezember sein Amt als Vorsitzender für den Standort Stotzheim niederlegen, aber den Förderverein als Beisitzer auch weiterhin unterstützen. Herr Karbach wird als Vorsitzender kandidieren. Dafür bereits unseren herzlichsten Dank.
Der Adventsbasar, dessen Erlös auch an die Fördervereine geht, war wieder ein toller Erfolg. In beiden Standorten wurden jeweils rund 500 € eingenommen. Vielen Dank für die zahlreichen Spenden und allen, die an der Herstellung der wunderschönen Sachen, der Organisation, dem Verkauf… mitgeholfen haben.
Der Adventsbasar und viele andere mittlerweile etablierte Dinge waren aber auch in diesem Jahr nur durch die Unterstützung vieler engagierter Eltern, allen voran den Schulpflegschaftsvorsitzenden, Frau Regh, Frau Levesque und Frau Dahmen möglich. Daher ein besonderer Dank an alle Eltern, die sich in irgendeiner Form (Pflegschaft, Förderverein, OGS, …) für unsere Schule und damit für die Kinder engagieren. Danke aber auch an alle, die unsere Arbeit (Bücherei, Smilepaten, Schulbegleiter, Sozialarbeiter, Sponsoren,…) in anderer Form unterstützen.
Bedanken möchten wir uns aber auch herzlich bei allen MitarbeiterInnen aus dem Nachmittagsbereich unserer OGS und allen KollegInnen, die trotz steigender Anforderungen ihre Arbeit, häufig mit über das normale Maß herausgehendem Engagement, ausüben.
Unser Dank gilt außerdem den beiden Sekretärinnen, die stets ein offenes Ohr für Kinder, Eltern, Lehrer und Schulleitung haben und den Hausmeistern, die häufig im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Zuletzt möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns das Kostbarste, das Sie haben, anvertrauen: Ihre Kinder!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für 2018!
Am 22.12.2017 endet der Unterricht für alle Kinder nach der 4. Stunde.
Wiederbeginn des Unterrichts ist am 8.01.2018.
S. Kücken Y. Busshoff
(Schulleitung) (Konrektorin)
Elternbrief Sommer 2017
Liebe Eltern,
erneut geht ein Schuljahr zu Ende. Wir gratulieren Frau Nebe und Herrn Schroden jeweils herzlich zur Geburt ihres Kindes. Während Frau Nebe nach den Sommerferien aus der Elternzeit zurückkehrt, wird Herr Schroden den ersten Monat im neuen Schuljahr Elternzeit nehmen. Frau Nebe wird in dieser Zeit die Klassenleitung der 3a übernehmen. Zudem bekommen wir für diese Zeit vom Schulamt noch eine Vertretungskraft zugeteilt, so dass wir gut besetzt sind und es kaum zu Unterrichtsausfällen kommen wird.
Frau Schmidt wird nach vielen Jahren in Kirchheim im Sommer in Ruhestand gehen. Wir werden sie sehr vermissen! Frau Michels wird dann ab dem Schuljahr 2017/2018 die Klassenleitung der 3c übernehmen.
Die zukünftigen ersten Klassen übernehmen Frau Busshoff, Frau Moneke und Frau Scheel. Insgesamt freuen wir uns im Sommer auf 70 (2 Klassen mit je 25 Schüler/innen in Stotzheim und 1 Klasse mit 20 Schüler/innen in Kirchheim) neue Erstklässler.
Ab dem Sommer wird Frau Wiederer als OGS-Leitung ein wenig kürzer treten und einige Leitungsaufgaben an Frau Scheidweiler übertragen.
Rückblickend würde ich sagen, war das letzte Schuljahr ein sehr erfolgreiches Jahr, das mit vielen positiven Eindrücken in Erinnerung bleiben wird. Neben der produktiven Weiterarbeit am Schulprogramm und der erfolgreichen Arbeit des Kollegiums im „normalen“ Unterricht, waren es Dinge wie der Adventsbazar, die Theaterbesuche in Bonn, die Projektwoche, die Bundesjugendspiele und sicherlich der Theatercontainer, die die Grundschulzeit zu etwas ganz Besonderem machen.
Daher möchte ich mich bei Ihnen ganz herzlich für das entgegengebrachtes Vertrauen und Ihre vielfältige Unterstützung bei den verschiedenen Aktionen bedanken. Insbesondere danke ich den Schulpflegschaftsvorsitzenden Frau Regh, Frau Schneider und Frau Dahmen und den Fördervereinsvorsitzenden Frau Gerick und Herrn Lembicz.
Bedanken möchte ich mich aber auch bei meinem Kollegium, Frau Dr.Stadermann, Frau Eschweiler, Frau Regh, Herrn Hoffmann, Herrn Wiskirchen, und dem gesamten Personal der OGS.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie schöne und erholsame Ferien und freue mich auf das kommende SchuljahrJ.
Die Schule beginnt am Mittwoch, 30.08.2017.
Mit freundlichen Grüßen
S.Kücken, Schulleitung