
Trommelzauber
Trixitt bei uns an der Schule am 19.05.2023
Tolle Zeit während der Betreuung in den Osterferien
Karneval 2023
Weihnachtsbrief Dezember 2022
Liebe Eltern
aller Schülerinnen und Schüler der Schule an der Hardtburg,
zunächst müssen wir uns für einen Fehler auf der Terminliste entschuldigen. Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse für die Klassen 3 und 4 ist der 20.01.2023. An diesem Tag endet der Unterricht für alle Klassen nach der vierten Stunde.
Auch in diesem Jahr möchten wir uns bei dem Spender für die Martinswecken in Kirchheim und bei allen, die dafür gesorgt haben, dass der Adventsbasar an beiden Standorten einen vierstelligen Betrag für die Fördervereine eingebracht hat, bedanken.
Bedanken möchten wir uns auch beim Nikolaus, der den Klassen dieses Jahr besonders viel Freude gemacht hat.
Aber nicht weniger gilt unser Dank den Schul- und Klassenpflegschaften, den Schulbegleitungen, dem gesamten Kollegium, allen Mitarbeitern der OGS, Frau Schmitz und Herrn Hoffmann, den HerferInnen in der Bücherei und allen, die uns in irgendeiner Art und Weise unterstützen.
Leider werden wir in absehbarer Zeit keine weitere Unterstützung für unser Lehrerkollegium bekommen. Eine Kollegin, die am 01.05.2023 beginnen sollte, hat leider kurzfristig abgesagt. Allerdings werden wir ab Februar wohl neben Frau Legendart eine zweite Schulsozialpädagogische Fachkraft für die Schuleingangsphase haben.
Frau Fürsatz erwartet ihr zweites Kind und wird im Frühjahr in Mutterschutz gehen.
Zuletzt möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns das Kostbarste, das Sie haben, anvertrauen: Ihre Kinder!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für 2022!
Am 22.12.2022 endet der Unterricht für alle Kinder nach der 4. Stunde.
Wiederbeginn des Unterrichts ist am 09.01.2023.
S. Kücken Y. Busshoff
(Schulleitung) (Konrektorin)
Das NEINhorn in Bonn – Theaterbesuch
Autorenlesung am 12.12.2022 mit Sascha Gutzeit
Die Kinder lauschten begeistert der Lesung aus der Buchreihe „Detektivspinne Luise“ und „Die Stadt, Land, Fluss Detektive“.
Herzlichen Dank für die gelungene Lesung.
Kulturstrolche
Seit diesem Schuljahr tummeln sich wieder Kulturstrolche an der Schule an der Hardtburg. Die Klassen 2a, 2b und 2c konnten sich mit tollen Bewerbungen durchsetzen und sind nun bis zum Ende ihrer Grundschulzeit Teil des Förderprojektes des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Am 8. September ging es zur großen Auftaktveranstaltung ins Stadttheater Euskirchen, wo sie von Sacha Reichelt begrüßt wurden und mit der Kinderrockband „Pelemele“ gefeiert haben.
Mit leuchtenden Augen ging es anschließend im Kulturstrolche-Bus zurück zur Schule und die Schülerinnen und Schüler fiebern nun dem nächsten Kulturstrolche-Ausflug entgegen.
Die Entscheidung fällt dabei nicht immer leicht, denn es kann zwischen tollen kulturellen Angeboten (z.B. Stadtmuseum, Musikschule, Tanzschule, Industriemuseum, Römerthermen, u.v.a.) gewählt werden.
Immer mit dabei sind natürlich die Klassentiere, die ihre tollen Erlebnisse auch gerne dokumentieren.